Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Gesundheitsunterstützung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Gesundheitsunterstützung, die unser Team dabei unterstützt, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten zu fördern und zu erhalten. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Gesundheitsprogrammen sowie für die individuelle Beratung und Unterstützung von Patienten in verschiedenen Lebensbereichen. Sie arbeiten eng mit medizinischem Personal, Therapeuten und anderen Fachkräften zusammen, um ganzheitliche Gesundheitslösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei spielen Prävention, Gesundheitsförderung und die Unterstützung bei der Bewältigung chronischer Erkrankungen eine zentrale Rolle. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Gesundheitsdaten, die Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität sowie die Schulung und Motivation der Patienten. Zudem sind Sie Ansprechpartner für Fragen rund um Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und andere gesundheitsrelevante Themen. Wir erwarten von Ihnen eine hohe soziale Kompetenz, Empathie und die Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen. Die Tätigkeit erfordert zudem organisatorisches Geschick, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben zu begleiten und aktiv zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitsförderungsprogrammen
- Beratung und Unterstützung von Patienten in Gesundheitsfragen
- Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal und Therapeuten
- Analyse von Gesundheitsdaten zur Identifikation von Handlungsbedarfen
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Workshops
- Motivation der Patienten zur aktiven Gesundheitsvorsorge
- Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen
- Unterstützung bei der Prävention und dem Management chronischer Erkrankungen
- Förderung eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses
- Kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an aktuelle Gesundheitsstandards
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbar
- Erfahrung in der Gesundheitsförderung oder Patientenbetreuung
- Gute Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten
- Empathie und soziale Kompetenz
- Organisationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse in Ernährungs-, Bewegungs- und Stressmanagement
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Vertrautheit mit Datenschutz und Dokumentationspflichten
- Flexibilität und Engagement
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Gesundheitsförderung?
- Wie gehen Sie auf individuelle Bedürfnisse von Patienten ein?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren parallelen Projekten?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Motivation von Patienten?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert?
- Wie gehen Sie mit sensiblen Patientendaten um?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie erfolgreich ein Gesundheitsprogramm umgesetzt haben.
- Wie integrieren Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit in Ihre Arbeit?